Bronze und Silber für Reichenhaller Ringer bei den „German Masters“

Neuss, Nordrheinwestfalen, 10.05.2024

Der Reichenhaller Ringer Jens Niproschke errang bei den „German Masters“ gleich zwei Medaillen – Bronze im freien und Silber im griechisch-römischen Stil. Die Deutschen Meisterschaften für die Veteranen (35.-60. Lebensjahr) fanden am Wochenende vom 10.-12.05.2024 in Neuss, NRW statt.

Bevor eine Teilnahme bei diesen Deutschen Meisterschaften im Ringen überhaupt möglich ist, mussten alle Athleten ein ärztliches Attest zur Wettkampftauglichkeit nachweisen. Am Freitag, 10.05.2024 starteten die German Masters der Veteranen im Freien Stil. Mit insgesamt 127 Teilnehmer war insbesondere Bayern mit zwölf Athleten stark vertreten. Im ersten Duell musste Niproschke gegen Matthias Horstmann aus Hamburg ran. Der Reichenhaller lies nichts anbrennen und machte das Ding nach nur 1:28 min. klar – technische Überlegenheit. Im zweiten Kampf musste der Kurstädter über die volle Kampfzeit gegen Angelov Sandyo ringen. „Ein körperlich sehr starker Kontrahent“, so Niproschke nach dem Kampf. Am Ende hatte Sandyo durch eine Vierer-Wertung und verlorener Challenge das Duell für sich entschieden. In der letzten Begegnung standen sich Niproschke und der amtierende dritte Weltmeister in beiden Stilarten gegenüber. Der Kurstädter konnte gut mitringen, hatte aber nach einer knappen Entscheidung des Schiedsrichters das Nachsehen – am Ende Bronze für den ACler Ringer.

Gleich am Folgetag fanden die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil statt. Hier traten 121 Ringer aus ganz Deutschland an. Obwohl der Reichenhaller diese Stilart nicht bevorzugt, ging es gleich im ersten Kampf gegen Matthias Horstmann aus der Hansestadt richtig zur Sache. Nach nur einer Minute ging Niproschke als Sieger von der Matte – Horstmann wurde ausgepunktet. Im späteren Finalkampf gegen den zweifachen Deutschen Meister Sayed Hashem musste der Reichenhaller sein ganzes Können zeigen. Im Stand hielt er gut gegen Hashem mit. In der angewiesenen Bodenlage musste der Kurstädter jedoch Punkte abgeben, sodass es für ihn am Ende Silber gab. Laut Niproschke waren alle Teilnehmer trotz des fortgeschrittenen Alters auf einem technisch unwahrscheinlich hohem Niveau.

„Es ist nicht nur ungewöhnlich, sondern vor allem beachtenswert, dass ein Athlet in diesem Alter noch an Turnieren im Ringen teilnimmt. Von daher sind wir alle im Verein sehr stolz auf die gezeigten Leistungen von unserem Cheftrainer Jens!“, so Vorstand Markus Hinterseer, der sich sehr über diesen tollen Erfolg freute.