Mohammed Khasaev Bayerischer Meister im Ringen

Burgebrach, Oberfranken, 10./11..02.2024

Mohammed Khasaev Bayerischer Meister im Ringen

Burgebrach, Oberfranken – Der AC Bad Reichenhall holte zuletzt bei den Bayerischen Meisterschaften im Freistilringen am vergangenen Wochenende insgesamt 6 Medaillen. Mohammed Khasaev siegte bis 79 kg doppelt – er darf sich Bayerischer Meister in der Alterklasse U20 (Junioren) und bei den Männern nennen. Benedikt Hinterseer verpasste die Goldmedaille nur knapp und wurde Vizemeister.

Samstag, 10.02.2024

Los ging es am Samstag, 10.02.2024 mit den U12-Schülern (Jahrgang 2012 und 2013), U17-Kadetten (Jahrgang 2007-2009) und den Männern (vollendetes 18. Lebensjahr). Um rechtzeitig zur Waage um 08:00 Uhr in Oberfranken zu sein, mussten die jungen ACler früh raus – Abfahrt um 03:45 Uhr. Insgesamt schritten 256 Teilnehmer aus 47 bayerischen Vereinen an diesem ersten Kampftag über die Waage. Der Reichenhaller Athletik Club reiste mit sechs Teilnehmern und ihrem Trainer Jens Niproschke an.

In der Altersgruppe U12 traten bis 31 kg Daniel Prediger und Dominik Gerdt an. Sie mussten sich in einem starken Doppelpool mit insgesamt neun Teilnehmern behaupten. Beide mussten zunächst in ihrer ersten Begegnung eine knappe Niederlage hinnehmen. Es folgten hart umkämpfte Auseinandersetzungen um die forderen Ränge. Gerdt schaffte es als Poolzweiter schließlich ins kleine Finale um Platz drei – musste hier aber seinem Kontrahenten Nikita Kapcikov vom TSV 1862 Unterdürrbach die Bronzemedaille überlassen. Platz 4 für Dominik Gerdt. Auch Daniel Prediger schaffte es als Pooldritter in die Endrunde – Platz 6 am Ende dieses langen Tages für ihn.

Jonas Benner war in der Gewichtsklasse bis 42 vertreten. Mit insgesamt 13 Teilnehmern hatte Benner gleich zu Beginn ein schweres Los gezogen – Pavlos Gkampaeridis vom SC Isaria Unterföhring. Obwohl Benner gut mitrang, war der Unterföhringer in dieser ersten Begegnung am Ende vorn. Doch Benner setzte sich in allen weiteren Begegnungen seines Pools durch und trat im kleinen Finale um die Bronzemedaille gegen Abdull Kartojev vom SC Oberölsbach an. Um haaresbreite hätte es geklappt, doch der Oberölsbacher spielte Benner letzlich aus. Am Ende ein starker 4. Platz für Jonas Benner.

Nikita Gerdt trat in der U12 bis 54 kg an. Da er der einzige Athlet in dieser Gewichtsklasse war, konnte er die Goldmedaille kampflos mit nach Reichenhall nehmen.

In der wohl am stärksten besetzten Klasse bis 60 kg, Altersklasse U17, wollte Timur Pitsaev an diesem Tag ganz vorne mitringen. Neben ihm traten 23 andere Ringer aus Bayern an. „Hier zählt am Ende, wer den längeren Atem hat“, so Cheftrainer Jens Niproschke, der mit seinen 40 Jahren Ringkampferfahrung weiß, wovon er spricht. Doch es lief gut für Pitsaev. Gegner für Gegner fegte er förmlich von der Matte, bis er in seiner letzten Poolbegegnung auf Thomas Shailo Ulm vom TSV Westendorf, der spätere Vizemeister, traf. Und es sollte einfach nicht sein – Pitsaev verlor die Begegnung knapp und musst im kleinen Finale gegen Maksim Sulkouski vom SV Siegfried Hallbergmoos ran. Und auch hier hatte er das Nachsehen – am Ende Platz vier für Pitsaev.

Mohammed Khasev, der im vergangenen Jahr nur knapp die Goldmedaille verpasst hatte, trat bis 79 kg bei den Männern an. Dieses Jahr sollte es endlich klappen – und er trainierte hart und bis zu sechsmal die Woche. Khasaev, der mit seinen Eltern aus Tschetschenien im Nordkaukasus floh, lernte früh in Reichenhall das Ringen. „Man konnte von Anfang an sehen, dass er besonderes Talent und Ehrgeiz hat“, so Vorstand Markus Hinterseer. Er schaffte es schließlich 2023 in den Bayernkader und rang in der vergangenen Saison in der Oberliga für den SC Anger. Doch für Einzelturniere tritt er weiter für seinen Heimatverein, dem AC Bad Reichenhall an. Doch zurück zum Turnier: In der ersten Begegung hatte es Khasaev gleich mit einem Schwergewicht zu tun – dem starken Andreas Dik vom TV Traunstein. Doch der Reichenhaller dominierte die Begegnung von Beginn an konzentriert. Am Ende technisch überlegener Punktesieg für den Kurstädter. Auch in in den Folgekämpfen behielt der Kurstädter die Oberhand und schaffte es ins Endfinale. Hier traf er auf den erfahrenen Christian Söllner vom ASV Hof. Doch Khasevs Siegesserie hielt an. Durch gezielte und blitzschnelle Beinangriffe dominierte er den Hofer und freute sich am Ende über die Goldmedaille.

Sonntag, 11.02.2024

Am Folgetag, die Kurstädter mussten sich erneut sehr früh auf den Weg nach Oberfranken machen, traten die U10-Schüler (Jahrgang 2015-2016), die U14-Schüler (Jahrgang 2010-2011) und die Junioren (Jahrgang 2004-2006) an. Mit 203 Ringerinnen und Ringer aus 37 Vereinen nahmen nicht ganz so viele wie am Vortag teil.

Benedikt Hinterseer, der in der Gewichtsklasse bei 125 kg bei den Junioren antrat hatte es mit dem amtierenden Deutschen Meister Alexander Kreimer vom SV Wacker Burghausen zu tun. Obwohl Hinterseer immer wieder attackierte, konnte er gegen Kreimer nicht punkten und landete auf dem 2. Platz – Silber für den Kurstädter.

Mohammed Khasaev, der bereits am Vortag in der Altersgruppe der Männer Gold holte, wollte es auch am Sonntag in der U-20 (Jahrgang 2004-2006) wissen. Von Muskelkater und kleineren Verletzungen nicht beeindruckt, überlistete Khasaev Gegner um Gegner. Im letzten Duell stand er dem starken und ebenfalls bis dahin ungeschlagenen Luis Wurmser vom TSV Westendorf gegenüber. Es sollte fast die ganzen sechs Minuten dauern, bis der Sieger feststand. „Unglaubliche Leistung von Mohammed“, so Betreuer Andreas Becker. Khasaev hatte es geschafft. In letzter Sekunde schulterte er seinen Kontrahenten aus Westendorf, der sich mit einer Beinschraube einen gefährlichen Punktevorsprung erarbeitete. Zweite Goldmedaille für Khasaev an diesem Wochenende.

Für eine Überraschung sorgte Ringer-Neuling Leonhard Chiba aus Piding in der Gewichtsklasse bis 74 kg (Junioren). Er hatte erst vor gut einem Jahr bei den Reichenhaller Ringern zu trainieren begonnen und trat bei seinem ersten Turnier überhaupt an. Im Finalkampf um Platz drei hatte er es mit dem gut bekannten Gentian Gashi vom TSV Sulzberg zu tun. Gashi war bereits in der Gruppenoberligasaison 2023 den Reichenhallern durch sein ringerisches Geschick aufgefallen. Doch Chiba blieb konzentriert und nutzte einen Fehler des Sulzbergers und legt ihn aufs Kreuz – Bronze für den Kurstädter.

Bis 70 kg trat Tobias Höller mit erst 17 Jahren bei den Junioren an. „Das erste Jahr in der nächsten Altersgruppe ist immer schwer“, so Betreuer Alexander Graßmann. Doch Höller zeigte sich unbeeindruckt von den teils deutlich älteren Kontrahenten. Am Ende war der ACler nur knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt und landete auf einem starken vierten Platz.

In der U14-Altersklasse rang Mateo Graßmann für den AC. In dieser stark besetzten Altersgruppe befand sich zudem auch noch Medaillenjäger Florian Ilsanker vom TSV Berchtesgaden. Graßmann, der technisch sehr gute Ansätze zeigte, fand an diesem Tag nicht ins Turnier und schied vorzeitig aus. Ebenso unglücklich für die beiden Reichenhaller Benjami Akcam und Nico Becker in der Klasse bis 52 kg. Mit insgesamt 14 Kontrahenten war für die beiden engagierten Schüler bei diesem Wettkampf keine Platzierung drin.

Der jüngste Reichenhaller bei diesem Turnier, Severin Fuchs trat bis 27 kg in der Altersklasse „Unter 10“ an. Insgesamt kämpften zehn Schüler in dieser Kategorie um die vorderen Ränge. Fuchs, der aufgrund seines Alters erstmalig bei einer Bayerischen Meisterschaft mitmachen durfte, holte gleich in der ersten Runde einen wichtigen Schultersieg. „Des war jetzt ganz wichtig für Severin“, so der stolze Papa, Engelbert Fuchs. „Wer im Pool den ersten Kampf verliert, ist schnell ausgeschieden“, so Fuchs weiter. Severin Fuchs kämpfte sich routiniert durch den Pool und schaffte es als Pool-Zweiter ins kleine Finale um Platz drei. Am Ende verdient die Bronzemedaille für den Reichenhaller Jungstar.

Zusammenfassung Ergebnisse (nur Platz 1-6):

Mohammed Khasaev             79 kg               Männer           Gold

Mohammed Khasaev             79 kg               Junioren          Gold

Benedikt Hinterseer                125 kg             Junioren          Silber

Leonhard Chiba                      74 kg               Junioren          Bronze

Tobias Höller                          70 kg               Junioren          4. Platz

Timur Pitsaev                         60 kg               A-Jugend        4. Platz

Jonas Benner                         42 kg               C-Jugend        4. Platz

Nikita Gerd                             54 kg               C-Jugend        Gold

Daniel Prediger                      31 kg               C-Jugend        4. Platz

Dominik Gerdt                        31 kg               C-Jugend        4. Platz

Severin Fuchs                        27 kg   FS       D-Jugend        Bronze